Zu den Jahren 2013 | 2014 | 2015 | 2016| 2017
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie zu der am Samstag, den 24. März 2018 im Vereinsheim stattfindenden Jahreshauptversammlung des HSV Böbingen ein. Traditionsgemäß beginnen wir um 19 Uhr mit einem Essen. Die Sitzung selbst fängt voraussichtlich um 20 Uhr an.
Tagesordnung:
1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2: Bericht des 1. Vorsitzenden
3: Berichte der Fachwarte
4: Kassenbericht
5: Bericht über die Kassenprüfung
6: Entlastungen
7: Ehrungen
8: Anträge
9: Neuwahlen
10: Vorschau auf das Jahr 2018
11: Verschiedenes
Ergänzende Anträge sind innerhalb der satzungsmäßig vorgesehenen Frist beim Vorstand einzureichen. Es würde uns freuen Sie zur Jahreshauptversammlung begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr HSV Böbingen
IPO Herbstprüfung 15.10.2017
Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich vergangenen Sonntag 7 Mensch-Hund –Teams aus 5 Vereinen (Boxerclub Böbingen, HSV Böbingen, SV OG Großenried, HSV Fachsenfeld und VdH Sulzbach-Laufen) den wachsamen Augen von Leistungsrichter Wolfgang Grundler und zahlreichen Zuschauern. Es waren tolle Arbeiten in den einzelnen Sparten (Fährte, Unterordnung und Schutzdienst) zu sehen. Leider hat es nicht allen Teilnehmern zum Bestehen der IPO-Prüfung gereicht, da nicht bei allen Sparten die erforderliche Mindestpunktzahl erreicht wurde.
In der Klasse IPO 1 gratulieren wir Andrea Eckstein mit ihrem Wirgil Vikar und Sven Jens Klein mit seinem Nierlenders N´Crocco zu ihren sehr guten Ergebnissen, welche sie zum weiteren Start in der nächst höheren Prüfungsstufe qualifizieren. Reinhard Legeler vom HSV Böbingen hat mit seinem James Bond von der Hegi Farm einen guten Start am Morgen erwischt, leider erreichte das Team die geforderten Punkte nicht ganz in der Abteilung C.
In der Königsklasse IPO 3 gingen 2 Teams an den Start. Heidrun Hauke erzielte mit Gringo von der Abendweid die Wertnote „Gut“ mit 245 Punkten. Reinhold Frey erreichte mit seinem Buck vom Streitwald 286 Punkte und die Wertnote „Vorzüglich“.
Wir möchten uns noch einmal bei allen Helfern (dem Küchenteam, den Kuchenbäckern, Platzinstandhaltern etc.) sowie den zahlreichen Zuschauern für diese tolle Prüfung bedanken und blicken mit voller Vorfreude auf die nächste Prüfung im Jahr 2018.
Obedience Prüfung
Am vergangenen Wochenende startete Reinhard Legeler mit seinem Schäferhundrüden James Bond von der Hegi Farm in der Klasse 2 bei der Vereinsprüfung des HSV Schnaitheim. Trotz der tropischen Temperaturen von über 30 Grad konnte unser Team 216,5 Punkte mit der Wertnote "gut" erzielen. Wir gratulieren den beiden recht herzlich zu diesem guten Ergebnis und freuen uns auf weitere Prüfungen von Ihnen.
Kreismeisterschaft Obedience
Am 30.04.2017 fand die KG 14 Obedience Meisterschaft auf dem Vereinsgelände des HSV Böbingen statt. 19 Mensch-Hund-Teams stellten sich bei strahlendem Sonnenschein den Wertungen der Leistungsrichterin Claudia Ullmann. Die Starter wurden von den Ringstewards Beatrix Landsinger und Markus Wahl durch die Prüfung geführt.
Den Anfang machten die Beginner–Hundeführer. Einige Hundeführer stellten sich das erste Mal der Herausforderung einer „Obedience Prüfung“, andere wiederum hatten doch schon einiges an Prüfungserfahrung gesammelt. So erreichte die bereits prüfungserfahrene Stefanie Schuardt vom HSV Schnaitheim mit ihrer Border Collie Hündin „this is Kim with the magic eyes“ mit 283 Punkten die Wertnote „vorzüglich“ und somit den Kreismeistertitel in der Obedience Beginner Klasse.
Den Kreismeistertitel in der Klasse 1 belegte Anna Wurster vom VdH Aalen mit ihrem „Quinn – Cool-Paws Amazing Brave Star“ mit 205,5 Punkten und dem Werturteil „gut“.
Susanne Butze vom HSV Böbingen erreichte mit ihrer „Emma – Sainsburys Zugar Candy Apple Taffy“ in der Klasse 2 mit 260,5 Punkten die Wertnote „vorzüglich“ und errang somit den Kreismeistertitel in der Klasse 2, dicht gefolgt von ihren Vereinskollegen Reinhard Legeler und Uschi Singer-Zeiher.
Die Kreismeisterin in der Königsklasse der Obedience 3 wurde Gloria Lanzinger vom VdH Westhausen mit ihrem „Lovely Littel Angel Isaac“. Gloria erreichte die Wertnote "vorzüglich" mit 263 von möglichen 320 Punkten.
Von Links nach rechts die Kreismeister der KG 14, beginnend mit der Klasse 3.
Vorbericht - Obedience Kreismeisterschaft
Am 30. April findet die diesjährige Obedience Kreismeisterschaft beim HSV Böbingen statt. An diesem Tag starten 20 Mensch-Hund-Teams aus 7 Vereinen um die Kreismeister in den insgesamt vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu ermitteln.
Hundebesitzer, die eine Abwechslungsreiche Aufgabe für ihren Hund suchen und Freude an der Arbeit mit ihrem Hund haben, sind beim Obedience genau richtig. Beim Obedience wird die Fußarbeit, Sitz und Platz in Perfektion vom Mensch-Hund-Team ausgeführt, weshalb diese Hundesportart auch als hohe Schule der Unterordnung bezeichnet wird. Neben der präzisen Beherrschung von Grundkommandos werden auch noch viele Interessante Elemente eingebaut wie z.B.:
- Das Apportieren von Gegenständen
- Das Suchen von Gegenständen (Geruchsidentifikation)
- Die Kontrolle auf Distanz (Sitz, Platz und Steh aus der Entfernung)
- Wesensfestigkeit, vor allem mit anderen Hunden zusammen und vieles mehr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Gerne können Sie zu unseren Übungszeiten zu einem unverbindlichen Probetraining vorbei schauen.
Fremdplatzprüfung in Schnaitheim
Am Dienstag, dem 01. November 2016 fand beim HSV Schnaitheim das traditionelle Allerheiligen - Obedience - Turnier statt. Pünktlich zum November zog Nebel auf, was aber zwei unserer Vereinsmitglieder nicht abhalten konnte, sich der strengen Wertung der Richterin Angela Borkhardt zu stellen. Bei Susanne Butze mit Sainsburys Zugar Candy Apple Taffy "Emma" war es diesmal sehr knapp am "vorzüglich" vorbei. Emma war zu schnell und Frauchen Susanne zu langsam und so schoss Emma übers Boxenband hinaus, was leider eine 0-Wertung zur Folge hat. Dennoch ein sehr gut mit 231,5 Punkten und der dritte Platz. Reinhard Legeler und sein James hatten Pech, es war einfach nicht ihr Tag.
Herbstturnier und Begleithundeprüfung 23. Oktober 2016
Am Sonntag, dem 23.10.2016 fand auf dem Vereinsgelände des HSV Böbingen die Herbstprüfung 2016 statt. Das Wetter war uns gnädig und so brach nach Nebel und frischen Morgentemperaturen doch noch zu Mittag die Sonne heraus. Zwei Teams des HSV Böbingen stellten sich den Wertungen der Richterin Tanja Gerstlauer in der Begleithundeprüfung. Diese besteht aus einem theoretischen Teil, einem praktischen Teil auf dem Platz und einem Straßenteil. Sowohl das Team Kathrin Albrecht mit DSH Püppy und auch Michaela Eigl mit Malinois Runa haben bestanden und den Teams stehen nun alle Sportarten offen.
Alle Starter des HSV Böbingen mit den beiden Begleithundeführern
Insgesamt 11 Teams starteten in der Obedienceprüfung. Es waren ausgesprochen gute, sehr gute und auch vorzügliche Leistungen zu sehen. Durch die Beginnerklasse, die Klasse 1 und die Klasse 3 führte als Stewart Beatrix Landsinger gewohnt souverän und sicher. Durch die Klasse 2 führte als Stewart Markus Wahl.
In der Beginnerklasse holte sich Sabine Boyd mit Boyds Bullriding black Bungee ein vorzüglich, was sie zum Start in der nächsthöheren Klasse berechtigt. In der Klasse 1 starteten ausschließlich nur Hunde der Rasse Tervueren. Andrea Kuhnle belegte mit ihrer Hündin "Ayo" Amora-Ayo dela Hacienda Pura Vida mit 219,5 Punkten und einem gut den zweiten Platz. Die Klasse 2 gewann Susanne Butze mit "Emma" Sainsburys Zugar Candy Apple Taffy, Emma mit 248,5 Punkten damit den Tagessieg in dieser Klasse, den zweiten Platz belegte Uschi Singer-Zeiher mit "Amy" Amelia von den Querulanten und ebenso Platz 3 mit "Bella" Bee vom schwarzen Merlin, den dritten Platz errang Reinhard Legeler mit "James" James Bond von der Hegi-Farm. In der Klasse 3 stellten sich zwei Starter den Augen der Richterin Tanja Gerstlauer. Wir gratulieren allen Sportlern zu ihren Leistungen und danken den Stewarts und der Richterin.
Das Turnier fand in einer ausgesprochenen herzlichen Atmosphäre statt, was nicht zuletzt der professionellen Organisation mit all seinen fleißigen Helferlein auf dem Platz und in der Küche geschuldet war. Auch ein paar interessierte Zuschauer fanden den Weg zum HSV Böbingen und waren von den Leistungen der Sportler mit ihren Hunden sehr beeindruckt.
Am Sonntag, dem 18.09.2016 fand auf unserem Gelände die Teckelzuchtschau statt. Leider regnete es den ganzen Tag, was aber den Leistungen und der guten Laune der Teilnehmer keinen Abbruch tat.
Unerwartet viele Aussteller und Interessierte fanden sich bei uns ein, um ihre Hunde den gestrengen Augen des Richters vorzustellen und mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen.
Für das leibliche Wohl sorgte wieder das bewährte Küchenteam. Herzlichen Dank an alle Helfer und Kuchenspender, ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich wäre.
Am Samstag, den 17.09.2016 starteten Reinhard Legeler und sein "James" Bond von der Hegi Farm bei dem diesjährigen Herbstturnier Obedience beim VdH Aalen.
Das Team zeigte sich in hervorragender Manier und erzielte in der Klasse I den Tagessieg. Das vorzügliche Ergebnis mit 291 Punkten berechtigen Reinhard und James ab jetzt die Obedience Klasse II in Angriff zu nehmen.
Wir gratulieren den beiden von Herzen zu ihrer Leistung und wünschen weiterhin viel Freude beim Training.
Obedience Prüfung am Sonntag, den 19. Juni 2016 in Schnaitheim
An diesem Sonntag, der ausnahmsweise in diesem Jahr mal trocken blieb, starteten von unserem Verein die beiden Mitglieder Reinhard Legeler mit seinem James und Susanne Butze mit ihrer Emma. Beide Hundeführer zeigten sehr gute Leistungen und verpassten nur knapp den Aufstieg in die höhere Klasse.
Susanne mit Emma erzielten den Tagessieg in der Klasse II.
Frühjahrsprüfung vom 08. Mai 2016
Bei schönstem Kaiserwetter fand am 08.05.2016, am Muttertag, die Frühjahrsprüfung Obedience statt. Insgesamt elf Teams stellten sich der Beurteilung der Leistungsrichterin Katrin Wolf, die fair und gerecht Punkte vergab. Es waren sehr schöne und harmonische Bilder zu beobachten.
Die Teams des HSV Böbingen im Einzelnen:
Beginner-Klasse: Reinhard Legeler mit James Bond von der Hegi Farm 270,0 Punkte, damit ein Vorzüglich und der Aufstieg in Klasse I. Er holte sich den Tagessieg.
Klasse I: Uschi Singer-Zeiher mit Bella Bee vom schwarzen Merlin 289,0 Punkte,
mit Aimelia von den Querulanten 256,0 Punkte, damit mit beiden Hunden ein vorzüglich und der Aufstieg in Klasse II
Klasse II: Susanne Butze mit Sainsburys Zugar Candy Apple Taffy 209,0 Punkte, damit ein gut und der Tagessieg.
Sabine Boyd mit Evallens black and tan Ablaze 197,0 Punkte, damit ein gut
Klasse III: Beatrix Landsinger mit Phoebe 209,5 Punkte, damit ein gut
Das Turnier begann pünktlich und endete dank der hervorragenden Organisation um die Mittagszeit, bevor den Hunden Leistungen in großer Hitze abverlangt werden mussten. Ein wohlschmeckendes Mittagessen erwartete die Sportler und mit der Siegerehrung fand diese herausragend schöne und fröhliche Prüfung um14.00 Uhr ein Ende. Ein besonerer Dank an alle Verantwortlichen , die Stewarts Beatrix und Markus, die Richterin, den Platzwart Dieter und den vielen Helferlein, Silvia, Beatrix und Jana.
Am 17.04.2016 hat unser Vereinsmitglied Reinhard Legeler und sein Deutscher Schäferhund James Bond von der Hegi Farm bei der Frühjahrsprüfung beim VDH Aalen in der Beginner Klasse den 1. Platz errungen. Das war für James die erste Obedienceprüfung und er hat mit 253,5 Punkten nur sehr knapp dei Qualifikation für die Klasse I verpasst. Wir gratulieren den beiden herzlich und wünschen uns in der Zukunft noch viele Siege.
Bericht zur Jahreshauptversammlung 19. März 2016
Am Samstagabend fand in den Räumen des Vereins die ordentliche Jahreshauptversammlung statt. Nach einem leckeren Abendessen begann die Versammlung pünktlich mit den Berichten der einzelnen Aufgabenbereiche. Sowohl dem Kassenwart als auch dem ersten Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Danach folgten einige Wahlen: Der erste Vorstand wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Neu in den Ausschuss gewählt wurden, Ursula Singer-Zeiher als Beisitzer und Susanne Butze, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Versammlung fand in lockerer, sachlicher Atmosphäre statt, endete um 21.30 Uhr offiziell und klang mit gemütlichem Beisammensein aus.
Obedience-Seminar mit Jutta Rössler
Am 12. März 2016 fand auf dem Übungsgelände des HSV Böbingen ein Obedience Seminar statt. Als Referentin konnte Jutta Rössler engagiert werden.Der Lehrgang war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Um 9.00 Uhr morgens begann die informative und lehrreiche Veranstaltung und endete um 17.30 Uhr. Die Teilnehmer waren begeistert und können viele Anregungen in die nächste Prüfungssession mitnehmen.
Am 24. April findet kein Übungsbetrieb statt, da wir zu der VDH-DM Obedience in Vellberg-Großaltdorf fahren.
Fast geschlossen fuhr der Ausschuss zur Obedience DM nach Vellberg. Obwohl das Wetter die tollsten Kapriolen schlug, von Sonnenschein bis Schneesturm, konnten wir schöne Leistungen von Hund und Hundeführer bewundern. Gleichzeitig stand am Ende fest, welche Sportler im August für Deutschland auf der Weltmeisterschaft in Moskau starten werden. Wir wünschen heute schon allen Teilnehmer viel Erfolg.
Unterordnungsseminar mit Sven Klein
Am Samstag Nachmittag den 07.11.15 fand ein Unterordnungsseminar mit Sven Klein auf dem Übungsgelände des HSV Böbingen statt. Alle interessierten Mitglieder waren hierzu eingeladen. Diese konnten ihre individuellen Ausbildungsdefizite Sven Klein schildern, welcher dem Mensch - Hund Team unterschiedliche Lösungsansätze aufzeigte. Die Vorstandschaft und die Teilnehmer bedanken sich recht herzlich für einen informativen und spannenden Samstag Nachmittag.
Am 01.11.15 fand unsere diesjährige Herbstprüfung statt. Insgesammt sind sechs Hunde mit ihren Hundeführern zur Prüfung gestartet. Ein Teilnehmer absolvierte die IPO3 Prüfung, zwei die IPO 1 Prüfung und weitere 3 Hundesportler die Begleithundeprüfung. Seines Amtes als Richter waltete zu unser aller Zufriedenheit Herr Jörg Klebig.
Vom HSV Böbingen startete in der IPO 1 Uschi Singer-Zeiher mit den Deutschen Schäferhündinnen Amelia von den Querulanten und Bee vom schwarzen Merlin. Mit Amelia von den Querulanten konnte Uschi den 2. Platz mit 275 Punkten und mit Bee vom schwarzen Merlin den 3. Platz mit 267 Punkten erreichen.
Die Begleithundeprüfung (BH) legten erfolgreich Beatrix Österle mit der Deutschen Schäferhündin Yumanji vom Turmacker, Reinhard Legeler mit dem Deutschen Schäferhund James Bond von der Hegi-Farm und Sabine Boyd mit der Australian Kelpie Hündin Boyd`s Bullriding black Bungee ab.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Teckelzuchtschau 2015
Am 13.09.2015 fand die Südwestdeutsche Teckelzuchtschau auf unserem Vereinsgelände statt.Bei schönem Wetter konnten wir ca. 40 Teilnehmer mit ihren Hunden begrüßen. Es war wieder eine tolle Veranstaltung für Hundebesitzer und ihre Hunde, wir der HSV Böbingen, übernahmen die Bewirtschaftung und stellten das Gelände zur Verfügung. Da es eine runde Veranstaltung war und alle sehr zufrieden waren, wird die Veranstaltung auch im nächsten Jahr bei uns auf dem Gelände stattfinden.
Ein Dank an alle Helfer für ihren Einsatz.
Markus Wahl
1.Vorsitzender
Fremdplatzprüfung beim VdH Aalen
Am 7.06.15 startete Andrea Kuhnle beim VDH Aalen mit der Tervuerenhündin Amora-Ayo de la Hacienda Pura Vida in der Obedience Klasse 1 und erzielte ein Vorzüglich mit 234,5 Punkten. Somit sind die beiden startberechtigt für die Obedience Klasse 2.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 12.04.15 fand bei idealen Wetterbedingungen beim HSV Böbingen unsere diesjährige Obedience Frühjahrsprüfung statt. Es waren 10 Teilnehmer am Start davon 7 aus unserem
Verein. Als Richter durften wir Jutta Rößler begrüßen, Steward war Markus Wahl.
Beide walteten zu unserer vollsten Zufriedenheit ihres Amts.
Den 1. Platz in der Beginner Klasse erzielte Uschi Singer-Zeiher mit der Deutschen Schäferhündin Bee vom schwarzen Merlin mit 266 Punkten und einem V.
Gefolgt von Regine Butz mit der Großpudelhündin Grace vom Stettener Schönkreuz (Sissy) 255,5 Punkten und ebenfalls einem V.
Den 1. Platz in der Obedience Klasse 1 erreichte Andrea Kuhnle mit iherer Tervueren Hündin Amora-Ayo de la Hacienda Pura Vida mit 210 Punkten und einem SG.
Den 1. Platz in der Obedience Klasse 2 erzielte Sabine Boyd mit ihrer Australian Kelpie Hündin Evallens black and tan Ablaze mit 216 Punkten und einem G.
Gefolgt von Susanne Butze mit ihrer Bearded Collie Hündin Sansburys Sugar Candy Apple Taffy. Sie erreichte 203,5 Punkte und ebenfalls die Note Gut.
In der Obedience Klasse 3 erreichte den 1. Platz Ewald Bönisch mit seinem Deutschen Schäferhund Voldemort Arabrab mit 291 Punkten und einem V.
Gefolgt von Beatrix Landsinger mit der Mix- Hündin Phoebe 256 Punkten und einem V.
Ebenfalls in der 3. Klasse startete Reinhard Legeler mit seiner Deutschen Schäferhündin Pusta von Bad Boll und erhielt 239 Punkte und einem SG.
Obedience Prüfung in Lippach
Am 14.12.2014 fand in Lippach die Obedience Prüfung der Hundefreunde Westhausen statt. Reinhard Legeler startete mit seiner Deutschen Schäferhündin "Pusta von Bad Boll" in der Klasse 3 und hat erfolgreich die Prüfung mit 194,5 Punkten abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch!
dvh DM FH
Am 07.-09.11.2014 fand die dhv DM FH2, beim HSV Mühldorf statt.
Edgar Wahlenmaier ging mit seiner "Palme vom Ritterland" an beiden Tagen an den Start. Das Team erreichte einen 11. Platz mit 88 Punkten auf der Fährte am 1. und 87 Punkte am 2. Tag.
Herzlichen Glückwunsch!
Swhv Verbandsmeisterschaft FH
Edgar Wahlenmaier nahm mit seiner Deutschen Schäferhündin "Palme vom Ritterland" am 25/26.10.2014 an der SWHV-FH-Verbandsmeisterschaft in Mötzingen teil.
Er erhielt am Samstag 88 Punkte und Sonntag 91 Punkte, was eine Gesamtpunktzahl von 179 Punkten ergab. Somit erreichte er den 7. Platz und darf an der Quali für die DHV DM IPO-FH in Mühldorf ( BLV ) starten.
Das ist ein super Ergebnis, wir drücken weiterhin fest die Daumen !
FH Qualifikation
Angela Borkhart und Edgar Wahlenmaier starteten an der FH 2 Quali beim HSV Herbrechtingen.
Egar erreichte mit Palme vom Ritterland den 1. Platz mit 96 Punkten und hat sich somit für die swhv Verbandsmeisterschaft qualifiziert.
Angela erreicht mit "Violetta Arabrab den 5. Platz mit 85 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch den beiden Teams!
dhv Meisterschaft Obedience
Angela Borkhart startete erfolgreich an der dhv Deutsche Meisterschaft Obedience 2014 beim VdH Oppau-Edigheim (swhv).Sie erhielt mit ihrem Deutschen SchäferhundYpsilon Arabrab ein Vorzüglich mit 269, 5 Punkten und erreichte somit den 15. Platz
Herzlichen Glückwunsch!
IPO Qualifikation
Edgar Wahlenmaier startete mit "Palme vom Ritterland" an der IPO Qualifikation K14 zur swhv Verbandsmeisterschaft beim HSV Fachsenfeld. Da sich Palme leider beim Sprung über die Hürde verletzte mußte Edgar abbrechen.
Wir wünschen gute Besserung !
Obedience Prüfung
Am 21.04.14 fand beim HSV Böbingen eine Vereinsprüfung statt.
Es wurden 2 verkehrssichere Begleithundeprüfungen und 6 Obedienceprüfungen abgelegt unter der Beurteilung des Richters Andreas Mössinger.
Andrea Kuhnle legte mit der Terveuren Hündin Amora- Ayo de la Hacienda Pura und Regine Butz mit der Königspudelhündin Grace vom Schönstätter Kreuz erfolgreich die BH ab.
Aus unserem Verein starteten in der Obedience Klasse 3 folgende Teilnehmer:
Angela Borkhart mit der Deutschen Schäferhündin Violetta Arabrab 259,5 Punkten Wertnote V
Beatrix Landsinger mit der Mixhündin Phoebe 229,00 Wertnote SG
Und in der Obedience Klasse 2:
Julia Roob mit der Australian Sheperd Hündin Funny Farms White Witch Prue 197,5 Punkten Wertnote G
Reinhard Legeler mit der Deutschen Schäferhündin Pusta von Bad Boll 192,5 Punkten Wertnote G
An der Obedience KG 14 Meisterschaft beim VdH Aalen starteten unsere folgenden Mitglieder erfolgreich:
In der Obedience Klasse 3:
Angela Borkhart mit Violetta Arabrab 237 Punkte, Wertnote sehr gut
Beatrix Landsinger mit Phoebe 194,5 Punkte, Wertnote gut
Obedience Klasse 2:
Legeler Reinhardt mit Pusta von Bad Boll 252,5 Punkte, Wertnote sehr gut
Roob Julia mit Prue 215 Punkte, Wertnote gut
Dobermann DM
Unser Sportfreund Walter Doll war dieses Jahr mit seiner Dobermannhündin Barracuda vom schwarzen Wächter sehr erfolgreich. Er nahm an der Dobermann DM 2013 in Rodenkirchen (bei Bremen) teil.
Qualifikationsprüfung am 16.06.2013 in Aalen :
A96 B88 C98 ausgeprägt
Landesausscheidung am 01.09.2013 in Westheim/Pfalz
A86 B85 C85 ausgeprägt
Trainerschulung
Marina Feile hat am 24.Nov.2013 in Mötzingen bei einer swhv- Trainerschulung die Prüfung für den " IPO -VPG - Trainerschein mit der Note vorzüglich abgelegt. Der HSV Böbingen gratuliert seiner Sportlerin zu diesem tollen Ergebnis.
Fremdplatzprüfungen FH
An der Vereinsprüfung bei der SV OG Burgau am 05.10.2013 erreichte Edgar Wahlenmaier mit Palme in der FH2 97 Punkte. Ebenfalls startete er an der Vereinsprüfung beim HSV Welzheim am 16.11.2013 und war auch dort höchst erfolgreich, er legte mit Palme ebenfalls die FH2 mit 97Punkten ab.
IPO Vereinsprüfung
Am 03.11.13 fand unsere diesjährige Vereinsprüfung statt, unter dem Leistungsrichter Herr Reichelt.
Die BH (Begleithundeprüfung) legten erfolgreich ab:
Uschi Singer-Zeiher mit der Deutschen Schäferhündin Bee vom schwarzen Merlin
Raphael Pleilinger mit dem Mischling Joey
Sabine Boyd mit dem Australian Kelpie Boyd`s Bullriding A`Jackaroo
Die IPO 3 legte Edgar Wahlenmaier mit der Deutschen Schäferhündin " Palme" mit
97-85-80 Punkten erfolgreich ab.
VPG Qualifikation
Unser 1. Vorsitzender Edgar Wahlenmaier hat folgende Prüfungen/ Qualifikationen erfolgreich abgelegt:
VPG - Qualifikationsprüfung der KG 14
für die swhv - Meisterschaft
am 15.09.2013 beim Boxerklub Böbingen
Edgar Wahlenmaier mit Palme vom Ritterland
A97 / B85 / C75 =257 Punkte . Platz 5.
FH Qualifikation
FH 2 Qualifikationsprüfung der KG 14
für die swhv Meisterschaft FH
am 22.09.2013 in Herbrechtingen
Edgar Wahlenmaier mit Palme vom Ritterland
C99 Punkte . Platz 1
swhv Verbandsmeisterschaft FH 2013
bei der KG 01 in Einöllen / Westpfalz
am 26./27.Oktober 2013
Edgar Wahlenmaier mit Palme vom Ritterland
Fährte 1 94 Punkte / Fährte 2 62 Punkte= 156 Punkte Platz10
Wir haben einen neuen ersten Vorstand:
An unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25.05.13 wurde Edgar Wahlenmaier zu unserem 1. Vorsitzenden gewählt.
THS Kreismeisterschaft
An der THS Kreismeisterschaft der Kreisgruppe beim HSV Bachtal- Syrgenstein startete Hannerlore Edel-Gröth mit ihrem Mischling Rocco am 11.05.13 im Geländelauf 5000 m und im 4 Kampf 1. Sie erreichte beides Mal einen tollen 1. Platz und wurde somit in beiden Sparten "Kreismeister ".
Obedience Ostermontags- Prüfung
Am Ostermontag den 1.04.13 fand unsere Obedience Frühjahrsprüfung statt. Bei sonnigem Wetter (zwar kalt aber schön) stellten sich 10 Teams der Prüfung in den Klassen Beginner, 2 und 3. Leistungsrichter war Klaus Walzel, die Steward Arbeit wurde von Marina Feile und Markus Wahl übernommen. An dieser Stelle vielen Dank an unsere Stewards und Helfer auf dem Platz sowie in der Küche.
Die Ergebnisse unserer Vereinskameraden lauten wie folgt:
Reinhard Legeler startete mit Sissy (DS) in der Klasse 2 und erhielt mit 212,5 Punkten ein G.
In der Klasse 3 hatten wir drei Teams am Start:
Claudia Plapp mit Palme (DS) 215 Punkte und die Note G
Ewald Bönisch mit Voldemort (DS) 249 Punkte und die Note SG
Beatrix Landsinger mit Phoebe (Mix) 259,5 Punkte und die Note V
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer (weiter so !)