Unterordnungsseminar mit Sven Klein
Am Samstag Nachmittag den 07.11.15 fand ein Unterordnungsseminar mit Sven Klein auf dem Übungsgelände des HSV Böbingen statt.
Alle interessierten Mitglieder waren hierzu eingeladen.
Diese konnten ihre individuellen Ausbildungsdefizite Sven Klein schildern, welcher dem Mensch - Hund Team unterschiedliche Lösungsansätze aufzeigte.
Die Vorstandschaft und die Teilnehmer bedanken sich recht herzlich für einen informativen und spannenden Samstag Nachmittag.
Herbstprüfung beim HSV Böbingen
Am 01.11.15 fand unsere diesjährige Herbstprüfung statt.
Insgesammt waren 6 Hunde am Start.
1 Hund legte die IPO3, zwei die IPO 1 und weitere 3 Hunde die Begleithundeprüfung ab.
Seines Amtes als Richter waltete zu unser aller Zufriedenheit Jörg Klebig.
Vom HSV Böbingen startete in der IPO 1 Uschi Singer-Zeiher mit den Deutschen Schäferhündinnen „Amelia von den Querulanten“ 2. Platz mit 275 Punkten und „Bee vom schwarzen Merlin“ 3. Platz mit 267 Punkten.
Die Begleithundeprüfung (BH) legten erfolgreich Beatrix Österle mit der Deutschen Schäferhündin „Yumanji vom Turmacker“ , Reinhard Legeler mit dem Deutschen Schäferhund „James Bond von der Hegi-Farm“ und Sabine Boyd mit der Australian Kelpie Hündin „Boyd`s Bullriding black Bungee“ ab.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer !
Teckelzuchtschau 2015
Am 13.09.2015 fand die Südwestdeutsche Teckelzuchtschau auf unserem
Vereinsgelände statt.
Bei schönem Wetter konnten wir ca. 40 Teilnehmer mit ihren Hunden
begrüßen.
Es war wieder eine tolle Veranstaltung für Hundebesitzer und ihre Hunde, wir der HSV Böbingen, übernahmen die Bewirtschaftung und stellten das Gelände zur Verfügung.
Da es eine runde Veranstaltung war und alle sehr zufrieden waren, wird die Veranstaltung auch im nächsten Jahr bei uns auf dem Gelände stattfinden.
Ein Dank an alle Helfer für ihren Einsatz.
Markus Wahl
1.Vorsitzender
Wann : am 26.09.2015
Beginn / Ende : 15:00 Uhr / ca.17:30 Uhr
Wo : beim HSV Böbingen auf dem Hundeplatz
Unkostenbeitrag : 5€ pro Teilnehmer zahlbar am Seminartag
Seminarleiterin : Stephanie Grath ( besitzt eine Mobile Tierarztpraxis,
bietet auch Verhaltenstherapie uvm.)
Anmeldungen bitte an : flywah1@gmx.de
Silvia.landsinger@web.de
Für Speis und Trank steht Ihnen das Team des HSV Böbingen zur Verfügung.
Der HSV Böbingen freut sich über Ihren Besuch.







05.10.14
Angela Borkhart und Edgar Wahlenmaier starteten an der FH 2 Quali beim HSV Herbrechtingen.
Egar erreichte mit "Palme vom Ritterland" den 1. Platz mit 96 Punkten und hat sich somit für die swhv Verbandsmeisterschaft qualifiziert.
Angela erreicht mit "Violetta Arabrab" den 5. Platz mit 85 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch den beiden Teams!
28.09.14
Angela Borkhart startete erfolgreich an der dhv Deutsche Meisterschaft Obedience 2014
beim VdH Oppau-Edigheim (swhv).Sie erhielt mit ihrem Deutschen Schäferhund
"Ypsilon Arabrab" ein Vorzüglich mit 269, 5 Punkten und erreichte somit den 15. Platz
Herzlichen Glückwunsch!
14.09.14
Edgar Wahlenmaier startete mit "Palme vom Ritterland" an der IPO Qualifikation K14 zur swhv Verbandsmeisterschaft beim HSV Fachsenfeld. Da sich Palme leider beim Sprung über die Hürde verletzte mußte Edgar abbrechen.
Wir wünschen gute Besserung !
Am 21.04. 14 fand beim HSV Böbingen eine Vereinsprüfung statt.
Es wurden 2 verkehrssichere Begleithundeprüfungen und 6 Obedienceprüfungen abgelegt unter der Beurteilung des Richters Andreas Mössinger.
Andrea Kuhnle legte mit der Terveuren Hündin "Amora- Ayo de la Hacienda Pura und Regine Butz mit der Königspudelhündin "Grace vom Schönstätter Kreuz" erfolgreich die BH ab.
Aus unserem Verein starteten in der Obedience Klasse 3 folgende Teilnehmer:
Angela Borkhart mit der Deutschen Schäferhündin "Violetta Arabrab" 259,5 P. V
Beatrix Landsinger mit der Mixhündin "Phoebe" 229,00 SG
Und in der Obedience Klasse 2:
Julia Roob mit der Australian Sheperd Hündin"Funny Farms White Witch Prue" 197,5 P.G
Reinhard Legeler mit der Deutschen Schäferhündin "Pusta von Bad Boll" 192,5 G
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
10.04.14
An der Obedience KG 14 Meisterschaft beim VdH Aalen starteten unsere folgenden
Mitglieder erfolgreich:
In der Obedience Klasse 3:
Angela Borkhart mit Violetta Arabrab 237 Punkte,
Beatrix Landsinger mit Phoebe 194,5 Punkte, gut
Obedience Klasse 2:
Legeler Reinhardt mit Pusta von Bad Boll 252,5 Punkte, sg
Roob Julia mit Prue 215 Punkte, gut
07.03.14
Die Mitgliedsbeiträge werden am 15. März bzw. am nächst möglichen Arbeitstag
abgebucht.
23.11.13
Unser Sportfreund Walter Doll war dieses Jahr mit seiner Dobermannhündin
"Barracuda vom schwarzen Wächter" sehr erfolgreich
Hier der Weg zur Dobermann DM 2013 in Rodenkirchen (bei Bremen):
Qualifikationsprüfung am 16.06.2013 in Aalen :
A96 B88 C98a
Landesausscheidung am 01.09.2013 in Westheim/Pfalz
A86 B85 C85a
Teilnahme der Deutschen Meisterschaft am 28/29.09.2013 in Rodenkirchen( bei Bremen)
27.11.13
26.11.13
19.11.13
Am 03.11.13 fand unsere diessjährige Vereinsprüfung statt, unter dem Leistungsrichter
Herr Reichelt.
Die BH (Begleithundeprüfung) legten erfolgreich ab:
Uschi Singer-Zeiher mit der Deutschen Schäferhündin "Bee vom schwarzen Merlin"
Raphael Pleilinger mit dem Mischling "Joey"
Sabine Boyd mit dem Australian Kelpie "Boyd`s Bullriding A`Jackaroo"
Die IPO 3 legte Edgar Wahlenmaier mit der Deutschen Schäferhündin " Palme" mit
97-85-80 Punkten erfolgreich ab.
13.11.13
Unser 1. Vorsitzender Edgar Wahlenmaier hat folgende Prüfungen/ Qualifikationen erfolgreich abgelegt:

28.05.13
An unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25.05.13 wurde Edgar Wahlenmaier zu unserem 1. Vorsitzenden gewählt.
26.05.13
An der THS Kreismeisterschaft der Kreisgruppe beim HSV Bachtal- Syrgenstein startete Hannerlore Edel-Gröth mit ihrem Mischling Rocco am 11.05.13 im Geländelauf 5000 m und im 4 Kampf 1. Sie erreichte beides Mal einen tollen 1. Platz und wurde somit in beiden Sparten "Kreismeister ".
Außerordentliche Mitgliederversammlung !
Aufgrund des überraschenden Rücktritts unseres bisherigen 1. Vorsitzenden Erwin Feldes,
laden wir sie zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25.05.13 um 20.00 Uhr ins
Vereinsheim des HSV Böbingen ein.
Achtung!
Am 1. Mai 2013 findet der Übungsbetrieb nicht morgens, sondern ab 15.00 Uhr statt, mit
anschließendem gemütlichen Beisammensein.
Obedience Ostermontags- Prüfung :
Am Ostermontag den 1.04.13 fand unsere Obedience Frühjahrsprüfung statt.
Bei sonnigem Wetter (zwar kalt aber schön) stellten sich 10 Teams der Prüfung in den Klassen Beginner, 2 und 3.
Leistungsrichter war Klaus Walzel, die Steward Arbeit wurde von Marina Feile und Markus Wahl übernommen.
An dieser Stelle vielen Dank an unsere Stewards und Helfer auf dem Platz sowie in der Küche.
Die Ergebnisse unserer Vereinskameraden lauten wie folgt:
Reinhard Legeler startete mit Sissy (DS) in der Klasse 2 und erhielt mit 212,5 Punkten ein G.
In der Klasse 3 hatten wir drei Teams am Start:
Claudia Plapp mit Palme (DS) 215 Punkte und die Note G
Ewald Bönisch mit Voldemort (DS) 249 Punkte und die Note SG
Beatrix Landsinger mit Phoebe (Mix) 259,5 Punkte und die Note V
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer (weiter so !)
Erfolgreiche Obedience - Prüfung beim HSV Böbingen
Folgende Ergebnisse wurden am Sonntag, den 14.Oktober 2012 erzielt:
Beginner
1.FELDES, Elisa mit Ash (Border Collie) HSV Böbingen 285,5 V
2.UNGER, Hartmut mit Djamie vom Wiesengrund (Riesenschnauzer)
HSV Welzheim 282 V
3.SCHMID, Jennifer mit Pontus vom Schloss Neubronn (Islandhund) 271 V
Klasse 1
1.HELD, Cornelia mit Kara-Mell (Mix) HSV Schnaitheim 294 V
2. ROOB, Julia mit "Prue" Funny Farms White Witch Prue (Australian Shepherd)
HSV Böbingen 279 V
3.BORKHART, Angela mit Ypsilon Arabrab (Dt.Schäferhund)
HSV Böbingen 266,5 V
4.SINGER-ZEIHER, Uschi mit "Aimy" Amelia v.d. Querulanten (Dt.Schäferhund)
HSV Böbingen 234 SG
5.REITINGER, Peter mit Diva vom Königsturm (Airedale Terrier)
KFT-KFT-OG Ellwangen 224 SG
Klasse 2
1.REITINGER, Kornelia mit Cleopatra vom Königsturm (Airedale Terrier)
KFT-KFT-OG Ellwangen 243 SG
2. LEGELER, Reinhard mit "Sissy" Pusta von Bad Boll (Dt.Schäferhund)
HSV Böbingen nb
2.HÖGER, Eva mit Amira (Mix) HSV Welzheim nb
Klasse 3
1.BÖNISCH, Ewald mit Voldemort Arabrab (Dt.Schäferhund)
HSV Böbingen 257,5 V
2.LANDSINGER, Beatrix mit Phoebe (Mix) HSV Böbingen 250 SG
3.REIFF, Peter mit Eray-Bruce vom Neunränkle (Tervueren)
VfH Weilheim 238 SG
4.FEHNERS, Jutta mit "Major" Dumf and Galway Canis Major (Border Collie)
HHF Vellberg 221,5 G
5.FITZKE, Christine mit "Spike" Four Season Dreamcatcher
(Australian Shepherd) VdH Heidenheim 202 G
6.GERSTLAUER, Tanja mit Fetz von der Fischermeute (Schnauzer)
HSV Welzheim 198 G
7.HELD, Cornelia mit Emma (Mix) HSV Schnaitheim nb
Damit stehen die Obedience Vereinsmeister 2012 fest:

Obedience-Vereinsmeister 2012 HSV Böbingen Klasse 3:
Ewald Bönisch mit Voldemort Arabrab (Dt.Schäferhund)

Obedience-Vereinsmeister 2012 HSV Böbingen Klasse 2
Kornelia Reitinger mit Cleopatra vom Königsturm (Airedale Terrier)

Obedience-Vereinsmeister 2012 HSV Böbingen Klasse 1:
Julia ROOB mit "Prue" Funny Farms White Witch Prue (Australian Shepherd)

Obedience-Vereinsmeister 2012 HSV Böbingen Beginner:
Elisa Feldes mit Ash (Border Collie)
Die erfolgreichen HSV-Starter an der
VPG-BH-Prüfung im August 2012





Herzlichen Glückwunsch!!!
Kinderferienprogramm
beim HSV Böbingen
Knapp 40 Kinder kamen am Samstag, den 4.August 2012 im Rahmen des Kinderferienprogramms zum Hundesportverein Böbingen. Trotz des herrlichen Badewetters zeigten sich die kleinen Gäste sehr interessiert und motiviert. Zu Beginn stellte Peter Reitinger den Hundeplatz vor. Daraufhin wurde den Kindern gezeigt, was in den Sportarten Obedience und VPG mit den Vierbeinern gemacht wird. In der Pause gab es ausreichend zu Trinken und eine Rote Wurst.
Der zweite Teil begann mit der Vorstellung der Sportart THS. Zwischendurch
hatten die Kinder immer wieder die Möglichkeit, die Hunde zu streicheln oder sie
an der Leine zu führen. Dann sahen die Gäste Übungen aus dem Bereich Agility.
Viele Kinder ließen es sich abschließend nicht nehmen, mit den Hunden um die
Wette zu rennen. Wer da wohl gewonnen hat?

VPG-Prüfung beim HSV
Am Sonntag, den 29.April fand beim HSV Böbingen die Frühjahrsprüfung statt. Richter Friedrich Beck und Prüfungsleiter Dieter Landsinger konnten anspruchsvolle Leistungen der Teilnehmer beobachten. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Reinhard Legeler mit Pusta (Deutscher Schäferhund)
IPO 3 - Fährte: 85 Punkte
Angela Borkhart mit Violetta (Deutscher Schäferhund)
FH 1: 92 Punkte
Walter Doll mit Barracuda (Dobermann)
IPO 3: 74 Punkte (Fährte) / 70 Punkte (Unterordnung) /
87 Punkte (Schutzdienst) / Gesamt 231 Punkte
Edgar Wahlenmaier mit Palme (Deutscher Schäferhund)
FH 2: 92 Punkte
-Herzlichen Glückwunsch-
Weiterhin konnten alle vier Teilnehmer für die Begleithund-Prüfung mit Erfolg die Aufgaben bestehen. Auch hier herzlichen Glückwunsch an:
Jana Landsinger mit Hope (Shelty)
Uschi Singer-Zeiher mit Amelia (Deutscher Schäferhund)
Heinz Deininger mit Aris (Canecorso)
Uwe Zuchotzki mit Jobbi (Islandhund)
Jahreshauptversammlung des HSV Böbingen
Der HSV Böbingen lädt alle Vereinsmitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 10.März 2012 ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit einem köstlichen Essen. Voraussichtlich beginnt die Sitzung gegen 20 Uhr.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1-Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit
2-Bericht des ersten Vorsitzenden
3-Berichte der Fachwarte
4-Kassenbericht
5-Bericht über Kassenprüfung
6-Entlastungen
7-Anträge
8-Neuwahlen
9-Vorschau auf das Jahr 2012
10-Verschiedenes
Anträge sind innerhalb der satzungsgemäß vorgesehenen Frist beim Vorstand einzureichen. Der HSV Böbingen freut sich auf die zahlreiche Teilnahme.
VPG-Herbstprüfung 2011
beim HSV Böbingen
Am Sonntag, den 30.Oktober 2011, fand die VPG-Herbstprüfung des HSV Böbingen statt. Bei herrlichem Hundesportwetter konnten die zahlreichen Zuschauer herausragende Leistungen der Hundeführer und natürlich auch der Vierbeiner beobachten. Zudem legten fünf weitere Starter ihre Begleithundeprüfung ab. Herzlichen Glückwunsch!
VPG -Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Hundeführer | Hund | Prüfungsstufe | Fährte | |||
Lengeler, Reinhart | Pusta | VPG 3 | 90 | |||
Hundführer | Hund | Prüfungsstufe | A | B | C | Gesamt |
Bönisch,Ewald |
Voldemort | VPG 2 | 92 | 96 | 93 | 281 |
Wahlenmaier, Edgar |
Palme | VPG 3 | 96 | 96 | 91 | 283 |
Boyd, Sabine |
Ariane | IPO 3 | 92 | 72 | 92 | 256 |
Die Begleihundeprüfung haben bestanden:
- Tina Fischer (mit "A Dream" und mit "Always")
-Brigitte Brunner (mit "Festus")
-Hannelore Edel-Göth (mit "Rocco")
-Alexander Kaiser (mit "Cleopatra")
-Lena Butz (mit "Grace")
Nochmals: Herzlichen Glückwunsch!!!
Angela Borkhart wird
Obedience -Vereinsmeisterin 2011
Am Sonntag, den 2.Oktober 2011 fand die Obedience-Prüfung des HSV Böbingen statt. Die zahlreichen Zuschauer konnten spannende Leistungen beobachten. Dabei wurden von den HSV-Startern folgende Ergebnisse erzielt:
Beginner:
1.Kornelia Reitinger mit "Eos vom Königsturm" (Airdale-Terrier):
278 Punkte - Vorzüglich
Klasse 1:
1.Markus Wahl mit "Dancing Flash Boyds Bullriding" (Holländischer Schäferhund):
258,5 Punkte - Vorzüglich
Klasse 2:
2.Sabine Boyd mit "Ariane des Crocs de L`Olympe" (Holländischer Schäferhund):
203 Punkte - Gut
Klasse 3:
1.Rosi Scheiner mit "Chio Boyds Bullriding Ghostrider" (Holländischer Schäferhund):
251 Punkte - Sehr gut
2.Ewald Bönisch mit "Voldemort Arabrab" (Deutscher Schäferhund):
244,5 Punkte - Sehr gut
3.Angela Borkhart mit "Violetta Arabrab" (Deutscher Schäferhund):
243 Punkte - Sehr gut
4.Beatrix Landsinger mit "Phoebe":
210 Punkte - Gut
Damit stehen auch die Obedience-Vereinsmeister 2011 des HSV Böbingen fest:
Vereinsmeister 2011 Beginner: Kornelia Reitinger
Vereinsmeister2011 Klasse1: Markus Wahl
Vereinsmeister 2011 Klasse2: Rosi Scheiner
Vereinsmeister 2011 Klasse3: Angela Borkhart
Herzlichen Glückwunsch!
Drei HSV-Starter bei der Deutschen Meisterschaft Obedience
An der sonnigen Bergstraße,im Stadion in Seeheim-Jugenheim, traten am 20./21.August 2011 45 Erwachsene und 7 Jugendliche Starter gegeneinander an, um den Deutschen Meister zu ermitteln. Wechselhaft wie das Wetter, das von brütender Hitze bis zu wolkenbruchartigem Regen alles bot, waren auch die Leistungen der Teams. Zum ersten Mal bei einer DM startete EWALD BÖNISCH mit seinem Deutschen Schäferhund Voldemort Arabrab. Der erst dreijährige Rüde belegte nach einer gekonnten Vorführung im Gesamt-Klassement den 17.Platz. ANGELA BORKHART erreichte mit Voldemorts Schwester Violetta Platz 23.Für die deutsche Jugendmeisterschaft hatte sich BEATRIX LANDSINGER mit ihrer Phoebe bereits zum dritten Mal qualifiziert. Das bedeutet, sie musste als einzige Jugendliche in der schwierigsten Klasse 3 starten. Ihre Konkurrentinnen konnten ihre Hunde in Klasse 2 oder gar in Klasse 1 vorführen. Gewertet werden aber alle drei Klassen zusammen, so dass Beatrix und Phoebe auf ihre Teilnahme und den 5.Platz stolz sein können.Wir gratulieren unseren drei Mitgliedern herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen, dass es ihnen gelingt, sich nächstes Jahr wieder zu qualifizieren.

Beatix Landsinger mit Phoebe
![]() | ![]() |
links: Angela Borkhart mit Violetta Arabrab
rechts: Ewald Bönisch mit Voldemort Arabrab
Obedience-Kreismeisterschaft 2011 beim HSV Böbingen
Am Samstag, den 14.Mai und am Sonntag. den 15.Mai 2011 fand beim HSV Böbingen die Obedience-Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 14 statt. Bei schönem Wetter begann der Wettbewerb am Samstag, bei dem die zahlreichen Zuschauer anspruchsvollste Leistungen der Sportler beobachten konnten. Beim gastgebenden Verein war man am Ende auch über das sehr gute Abschneiden der eigenen Starter erfreut.
BEGINNER:
1.Marion Schacht mit Racker (Boyds Bullriding Iron Man - Holl. Schäferhund) vom PHSV Burgdorf mit 292 Punkten - Vorzüglich
2.Ann-Katrin Vogt mit Lusi von den Hovawartfreunden Ulm / Neu-Ulm mit 289 Punkten - Vorzüglich
3.Tanja Dreischhoff mit Cherry vom SV Hauptverein mit 279 Punkten - Vorzüglich
4.Sabine Boyd mit Blaze (Evallens Black & Tan Ablaze- Australian Kelpie) vom HSV Böbingen mit 276 Punkten - Vorzüglich
5.Cornelia Reitinger mit Eos vom Königsturm (Airdale Terrier) vom HSV Böbingen mit 254,5 Punkten - Sehr gut
6.Andrea Schröter mit Quira von Frankental (Belgischer Schäferhund) vom VdH Heidenheim mit 239 Punkten - Sehr gut
7.Thorsten Pfendert mit Stella (Estelle von der Hohen Reute - Labrador) vom HSV Schnaitheim mit 227 Punkten - Sehr gut
8.Heike Dicks mit Applejack vom Samsheim (Dalmatiner) von den Hovawartfreunden Ulm / Neu-Ulm mit 196 Punkten - Gut
KLASSE 1
1.Tanja Anderseck mit Emma (Australian Cattle Dog) vom VdH Crailsheim mit 262 Punkten - Vorzüglich
2.Josua Ovari mit Viola von der Allewinder Höhe (Berner Senne) vom HSV Schnaitheim mit 252,5 Punkten - sehr gut
3.Sabine Boyd mit Blaze (Evallens Black & Tan Ablaze - Australian Kelpie vom HSV Böbingen mit 249,5 Punkten - Sehr gut
4.Jasmin Ivenz mit Josy von den Hovawartfreunden Ulm / Neu-Ulm mit 248,5 Punkten - Sehr gut
5.Reinhard Legeler mit Pusta von Bad Boll (Dt. Schäferhund) vom HSV Böbingen mit 247 Punkten -
6.Antonia Berzen mit Visby of Buzzard Crest (Parson Russell Terrier) vom HSV Wasseralfingen mit 237 Punkten - Sehr gut
7.Marina Feile mit Oxana vom Hutenberg (Dt.Schäferhund) vom HSV Böbingen mit 232,5 Punkten -
8.Isabella Stocker mit Hope vom HSV Schnaitheim mir 230,5 Punkten - Sehr gut
9.Carolina Wöhrle mit Danto vom Bohrertal (Hovawart) von den Hovawartfreunden Ulm / Neu-Ulm
KLASSE 2
1.Christine Fitzke mit Spike vom VdH Heidenheim mit 269 Punkten - Vorzüglich
2.Rosi Scheiner mit Chio (Boyds Bullriding Ghostrider - Holl. Schäferhund) vom HSV Böbingen mit 266 Punkten - Vorzüglich
3.Claudia Plapp mit Palme vom Ritterland (Dt.Schäferhund) vom HSV Böbingen mit 257 Punkten - Vorzüglich
4.Nadine Adrian mit Bandit (Border Collie) vom VdH Aalen mit 218,5 Punkten - Gut
5.Lucia Elser mit Juno vom Braunenberg (Hovawart) vom VdH Westhausen mit 209,5 Punkten - Gut
5.Sabine Boyd mit Ariane des Crocs de L'Olympe (Holl. Schäferhund) vom HSV Böbingen mit 209,5 Punkten - Gut
7.Hans-Peter Frommeyer mit Benny vom HSV Schnaitheim mit 207,5 Punkten - Gut
KLASSE 3
1.Angela Borkhart mit Violetta Arabrab (Dt. Schäferhund) vom HSV Böbingen mit 276 Punkten - Vorzüglich
2.Walter Franz mit Brain from the cottage of harmony (Border Collie) vom VdH Aalen mit 236,5 Punkten - Sehr gut
3.Ewald Böhnisch mit Voldemort Arabrab (Dt. Schäferhund) vom HSV Böbingen mit 236 Punkten -
4.Beatrix Landsinger mit Phoebe vom HSV Böbingen mit 228,5 Punkten - Sehr gut
5.Gloria Lanzinger mit Pepita of white friends (Weisser Schweizer Schäferhund) vom VdH Westhausen mit 206 Punkten - Gut
6.Andrea Kuhnle mit Charis (Goja-Jowa vom Neunränkle - Tervueren) vom HSV Böbingen
Ehrung für HSV-Sportler
Bei der Böbinger Sportlerparty am 15.Mai 2011 wurden einige Hundesportler vom HSV Böbingen für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2010 geehrt:
- Andrea Kuhnle für die Teilnahme an der Obedience WM der belgischen Schäferhunde.
- Kerstin Baumgärtner für den 1.Platz bei der Kreismeisterschaft in Obedience 2.
- Marina Feile für den 2. Platz an der Jugendverbandsmeisterschaft und 3.Platz auf der Deutschen Jugendmeisterschaft in Obedience 1
-
Beatrix Landsinger für den 1.Platz an der Jugendverbandsmeisterschaft und 2. Platz auf der Deutschen Jugendmeisterschaft in Obedience 2
Herbstprüfungen beim
HSV Böbingen
Am Sonntag den 31.Oktober fand beim HSV Böbingen die FH/VPG - Prüfungen statt. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Josef Fitzorn (Gast) (VPG 1) mit Jarus: 258 Punkte
Edgar Wahlenmaier (VPG 2) mit Palme 272 Punkte
Dieter Landsinger (VPG 3) mit Alina 169 Punkte
Edgar Wahlenmaier (FH) mit Troll 98 Punkte
Reinhard Legeler (VPG 2 / nur Fährte) mit Pusta 93 Punkte
Damit sicherte sich Edgar Wahlenmaier den Titel des Vereinsmeisters 2010 und nahm freudig den Pokal entgegen.
Kinderferienprogramm beim HSV Böbingen
Am Samstag, den 5.September 2010 fand beim HSV Böbingen das Kinderferienprogramm des HSV statt. Zahlreiche Kinder konnten bei schönem Wetter die verschiedenen Diszipilnen des Hundesports kennenlernen. Zum Abschluss gabs eine rote Wurst und natürlich auch ein Getränk.
